Lebkuchenbusserl

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20171121-AUN-Lebkuchenbussel-60-00
    59:55
audio
59:59 perc
Farbe GELB in Kunst und Gesellschaft
audio
59:50 perc
Die Geschichte der Innenstadthäuser und deren Bewohner
audio
1 óra 29 mp
Ich war die "Zuwaage"
audio
59:59 perc
"Wer das positive Morgen will, muss im Heute handeln"
audio
1 óra 00 mp
Der Eiserne Vorhang (1948-1989)
audio
1 óra 00 mp
Glashütten im Mühlviertel
audio
1 óra 52 mp
Mit der Arbeit hatte ich eine Freude
audio
59:57 perc
Fotografische Experimente
audio
1 óra 00 mp
Glaserzeugung im Mühlviertel
audio
1 óra 00 mp
Das Freistädter Gymnasium

Kons. Emil Vierhauser ist der Gastgeber dieser Sendung und mit seinen Worten zu sprechen…”unaufhaltsam dampft die Herbsteisenbahn kühleren Temperaturen zu”.

Weiter geht´s mit der Frage: Novem – 9 und nicht 11..,

Nebelmond? Bauernregeln für November?

Der Monat November ist auch die richtige Zeit für „Edith`s hervorragende Lebkuchenbusserl, das Rezept dazu verrät sie in dieser Sendung.

Mit seinem selbstverfasstem  Text „Chrysanthemen” verabschiedet sich Emil Vierhauser in den Dezember.

Moderation, Redaktion: Emil Vierhauser

Szólj hozzá!