Werte und Politik

Podcast
Lust auf Politik
  • Politik und Werte
    30:00
audio
30:05 Min.
Zum Ende kommen
audio
29:59 Min.
Peter Roseggers Kritik der Industrialisierung
audio
30:00 Min.
Politik neu entwerfen
audio
30:00 Min.
Freiheit und Widerstand
audio
30:02 Min.
Der ökumenische Friedensprozess
audio
30:06 Min.
Mensch und Natur anders denken
audio
29:59 Min.
COP26 - Erfolg oder Misserfolg?
audio
30:00 Min.
Schwarz-Blau in OÖ 2021
audio
30:02 Min.
Zur Klimarettungskonferenz
audio
30:00 Min.
Absage ans Wirtschaftswachstum

In Zeiten, da bisweilen selbst evidente Fakten von politischer Seite ignoriert bzw. negiert werden, stellt sich jedenfalls die Frage, welche Werte denn unbestrittene Gültigkeit haben, bzw. ob es solche Werte im Zusammenhang mit dem Politischen noch gibt. Ausgehend von der Art und Weise des Umgangs der Politik mit dem Thema Migration wird in dieser Sendung untersucht, inwieweit hier humanitäre Werte sichtbar werden, Werte wie Mitgefühl bzw. Empathie. Oder wird dieses Thema für bestimmte andere politische Ziele und Interessen missbraucht?

Schreibe einen Kommentar