Klimaverhandlungen auf Leben und Tod – wie die Ärmsten Länder der Welt um ihr Überleben kämpfen

Podcast
OpenUp
  • Klimaverhandlungen auf Leben und Tod Guardians of the Earth
    56:46
audio
56:49 perc
40 Jahre Hainburg
audio
57:00 perc
„Das Auto und die ökologische Katastrophe“ - von Kilian Jörg
audio
57:00 perc
Nachhaltigkeit mit Druck: Konfrontation oder Kooperation – was bringt mehr?
audio
57:00 perc
All you need is less – Aufbruch in eine Ökonomie des Weniger
audio
57:00 perc
Regieren gegen Bürger:innen – Wider die Zerstörung unserer Lebensgrundlage und der Demokratie
audio
57:00 perc
Silosophie
audio
57:00 perc
Lichtverschmutzung
audio
57:00 perc
Greenpeace Experte Stefan Stadler zu Neusiedler See, Fracking und Lobau
audio
57:00 perc
Klimakrise und was hat meine Semmel damit zu tun?
audio
57:00 perc
CO2 neutrale Verkehrswende in Oberösterreich

Eine Radiosendung von Jutta Matysek für die Sendereihe trotz allem / Radio Orange 94.0:

Am Samstag, 18. November 2017, 20:00 Uhr wurde im Metro Kinokulturhaus der Film Guardians of the Earth gezeigt und anschließend gab es in Kooperation mit DER FALTER zum Thema: “Klimaverhandlungen auf Leben und Tod – wie die Ärmsten Länder der Welt um ihr Überleben kämpfen“ eine Podiumsdiskussion mit:
Prof. Saleemul Huq, Bangladesch, Fachexperte & Protagonist
Manuel Grebenjak, System Change – Climate Change
Georg Günsberg, Politk- und Strategieberater
Filip Antoni Malinowski, Regisseur des Filmes
Moderation: Benedikt Narodoslawsky, Der Falter

Der Film Guardians of the Earth ist auch weiterhin noch in den österr. Kinos zusehen. Wer den Film also noch nicht gesehen hat sollte dies schnell nachholen! Die Termine finden sich unter:
http://guardians-of-the-earth.net/

Außerdem gibt es die Möglichkeit den Film für Vorstellungen z.B.: Schulkinovorstellungen zu buchen. An alle Lehrerinnen und Lehrer, gerade jetzt eine Empfehlung die Generation aufzuklären, die mit den Folgen des Klimawandels zu kämpfen haben wird!

Informationen zu den Terminen findet ihr hier: https://www.facebook.com/guardiansoftheearthfilm/

Bei Interesse an einer (Schul)vorstellung richten Sie ihre Fragen bitte an: office@filmdelights.com oder rufen an unter: 01 944 3035

 

Szólj hozzá!