Ausschnitt aus der 2. Sendung von FEM*POEM

Podcast
Fem Poem
  • ausschnitt_2.Fem*poem
    10:29
audio
1 Std. 01 Sek.
Ghosts in other birds
audio
1 Std. 00 Sek.
Pier Paolo Pasolini: Ein Rabe in der Krise
audio
1 Std. 00 Sek.
Queer Ecology
audio
39:35 Min.
Josseline Black: Choose the hottest sun
audio
1 Std. 01 Sek.
Manuela Tomic: Schreiben und Identität
audio
1 Std. 06:52 Min.
Ursula Knoll: Über das Schreiben
audio
1 Std. 01 Sek.
Michel Foucault: Von den Disziplinartechniken zu den Selbsttechniken
audio
1 Std. 33:14 Min.
Sexarbeit als Beruf(ung)
audio
47:24 Min.
Spuren in einem
audio
1 Std. 30 Sek.
On becoming a painting

Ausschnitt aus der 2. Sendung von FEM*POEM

Zu hören sind das PhilosophInnenkollektiv PHILOMATION (PhilosophInnen und FilmemacherInnen Evi Jägle und Christoph Müller) im Gespräch mit Romina Achatz.

Evi Jägle und Christoph Müller haben sich in der Philosophie kennengelernt, jedoch schnell gemerkt, dass sie durch Sprache nicht alles ausdrücken können und begannen so Filme zu machen, in die sie philosophische Texte einweben.

In diesem Abschnitt präsentiert Evi Jägle einen Text über den Wahnsinn. Im Anschluss sprechen Evi Jägle, Christoph Müller und Romina Achatz über „Alice im Wunderland“, Gilles Deleuze, das Werden und verschiedene Konzepte der Zeit.

Weitere Informationen: www.philomation.at

Schreibe einen Kommentar