Volksbefragung Alt-Grottenhof

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • grottenhof-edit
    07:30
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 Min.
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee

In Österreich wird täglich eine Fläche ca 22 ha, das entspricht etwa dreißig Fußballfeldern (!) verbaut, versiegelt und somit der Natur entzogen. Bauland für Wohnbau, Gewerbe, Handel usw. ist begehrt und teuer. Österreich ist europaweit Spitzenreiter in der Flächenverbauung.
In Graz gibt es erneut eine umstrittenes Projekt, in der das Land Steiermark als Eigentümer Ackerflächen im Stadtgebiet verkaufen möchte, um Geld für andere Zwecke zu generieren. Es geht um die Ackerflächen im Bezirk Wetzelsdorf welche zur landwirtschaftlichen Schule Grottenhof gehören.

Schreibe einen Kommentar