4 Tage für die Lebenshilfe: Emilie Schwarz, Pionierin des Sports für Beeinträchtigte

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20171229-1400_4 Tage fia die Lebenshilfe_Emilie Schwarz_59-53
    59:53
audio
54:00 min
Jugend fragt - Das Mikrofon als Kulturöffner: Marianum Freistadt
audio
1 h 42:43 min
Eröffnungsfeier zu 900 Jahre Gallneukirchen
audio
28:08 min
Linz Guitar Festival 2025
audio
59:50 min
Benedictus quasi deus - 02
audio
10:46 min
Der kleine Prinz - Musik-Poesie nach Antoine de Saint-Exupéry
audio
59:59 min
Bluesbüroradio
audio
59:02 min
Benedictus quasi Deus feat Christoph Cech
audio
57:50 min
Jugend fragt - Das Mikrofon als Kulturöffner: Die MS Gallneukirchen zu Besuch bei der KURVE
audio
59:06 min
Armin Bardel - Songbook: Xmas-Special
audio
59:59 min
Der Stern von Betlehem - Legende oder Wissenschaft
Als Kind erkrankte Emilie an Kinderlähmung. Seitdem sitzt sie im Rollstuhl. Gesegnet mit einer starken Persönlichkeit und einem Wissen was sie will, ist sie ihren eigenen weg gegangen. Nach ihrer Berufsausbildung und anschließendem Abschluss der Meisterprüfung hat Emilie noch ein Talent in ihr Entdeckt: den Sport. In einer kurzen, aber steilen und intensiven Sportlerkarriere im Sport für Beeinträchtigte hat sie die Welt im Rollstuhl erobert und Olympiasiege und Weltmeistertitel mit nach Hause genommen. Nachdem sie selbst nicht mehr als Sportlerin unterwegs war, war sie jahrelang im Vorstand der Behindertensportverbände in Österreich tätig und politisch aktiv.
Sie lebt in Hellmonsödt, hat Besuch von Franziska Hörbst bekommen und erzählt aus ihrem Leben.
Von Mittwoch, 27. bis Samstag, 30. Dezember stellten sich 13 junge Radiomacherinnen und -macher der Herausforderung, eine 72-stündige Live-Sendung im Freien Radio Freistadt zu gestalten. Neben einem vielfältigen und unterhaltsamen Programm stand die Spendensammelaktion „4 Tage für die Lebenshilfe“ im Zentrum des Sendemarathons.

Mehr Infos: https://www.frf.at/2017/12/moderatorinnen-sammeln-1-751-euro-fuer-lebenshilfe/

Deja un comentario