Forumtheater

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Interview Lisa Kolb Forumtheater
    03:59
audio
28:16 Min.
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 Min.
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 Min.
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 Min.
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 Min.
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 Min.
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 Min.
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 Min.
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 Min.
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 Min.
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

Ein Theaterstück, in dem das Publikum zum aktiven Mitgestalten der Inhalte angehalten wird – so könnte man kurz und bündig „Forumtheater“ beschreiben. Von Unten Redakteurin Sarah war am 12.1. bei einer solchen Vorstellung im Rahmen eines Vernetzungstreffens von Forumtheater-Gruppen aus ganz Österreich dabei. Das Stück drehte sich rund um das Thema „Globalisierungsdschungel“ und „Buenvivir“ – damit wird eine alternative Weltanschauung bezeichnet, die ein gutes Leben für alle in Einklang mit der Natur fordert.

Die Schauspiel-Gruppe stellte eine Abfolge von Szenen zum Thema Kleidung dar, welche im globalen Süden produziert und hauptsächlich im Norden konsumiert wird.

Danach wird das Stück noch einmal gespielt, doch nun ist das Publikum dazu angehalten, ins Geschehen einzusteigen, Szenen zu verändern und ihre eigenen Ideen einzubringen, wie man dem tristen Stück zu einem besseren Ausgang verhelfen kann. Im Interview mit Von Unten beschreibt Gruppenleiterin Lisa Kolb von Südwind Wien diese spezielle Form von Theater.

Schreibe einen Kommentar