Forumtheater

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Interview Lisa Kolb Forumtheater
    03:59
audio
30:00 Min.
„Emotionen machen keine Ferien!“ - Männerinfo Krisenhelpline | Rechtsextreme Hooligans zu Gast bei der EM
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei

Ein Theaterstück, in dem das Publikum zum aktiven Mitgestalten der Inhalte angehalten wird – so könnte man kurz und bündig „Forumtheater“ beschreiben. Von Unten Redakteurin Sarah war am 12.1. bei einer solchen Vorstellung im Rahmen eines Vernetzungstreffens von Forumtheater-Gruppen aus ganz Österreich dabei. Das Stück drehte sich rund um das Thema „Globalisierungsdschungel“ und „Buenvivir“ – damit wird eine alternative Weltanschauung bezeichnet, die ein gutes Leben für alle in Einklang mit der Natur fordert.

Die Schauspiel-Gruppe stellte eine Abfolge von Szenen zum Thema Kleidung dar, welche im globalen Süden produziert und hauptsächlich im Norden konsumiert wird.

Danach wird das Stück noch einmal gespielt, doch nun ist das Publikum dazu angehalten, ins Geschehen einzusteigen, Szenen zu verändern und ihre eigenen Ideen einzubringen, wie man dem tristen Stück zu einem besseren Ausgang verhelfen kann. Im Interview mit Von Unten beschreibt Gruppenleiterin Lisa Kolb von Südwind Wien diese spezielle Form von Theater.

Schreibe einen Kommentar