Fritz Robeischl und seine Kumpfmühle

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20180207-AUN-Fritz Robeischl-Ruhsam-60-00
    59:55
audio
59:59 Min.
Farbe GELB in Kunst und Gesellschaft
audio
59:50 Min.
Die Geschichte der Innenstadthäuser und deren Bewohner
audio
1 Std. 29 Sek.
Ich war die "Zuwaage"
audio
59:59 Min.
"Wer das positive Morgen will, muss im Heute handeln"
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Eiserne Vorhang (1948-1989)
audio
1 Std. 00 Sek.
Glashütten im Mühlviertel
audio
1 Std. 52 Sek.
Mit der Arbeit hatte ich eine Freude
audio
59:57 Min.
Fotografische Experimente
audio
1 Std. 00 Sek.
Glaserzeugung im Mühlviertel
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Freistädter Gymnasium

Zu Gast in dieser Sendung „Altes und Neues aus dem Mühlviertel“ ist Fritz Robeischl aus Hagenberg.
Ihm ist es zu verdanken, dass die schon verfallene alte Kumpfmühle an der Feldaist, wieder zu neuem Leben erblühte. Strom fließt wieder aus dem Kleinwasserkraftwerk und die Mühle, sowie die Venezianersäge könnten sofort wieder in Betrieb gehen. Fritz Robeischl, der seine ganze Energie in dieses zum Teil museale Projekt steckt, führt gerne bei Anmeldung durch die Mühle.
Siehe www.kumpfmuehle.at

Moderation: Otto Ruhsam

Musik kommt von Haindling

Schreibe einen Kommentar