Saatgutfest Graz 2018

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • saatgutfest_final
    06:43
audio
26:26 Min.
No Hope No Fear | 1 Jahr ohne Strom und Warmwasser
audio
29:59 Min.
Rechtsextremer Aufmarsch an der Uni Wien | Trans Day of Rememberance
audio
29:59 Min.
„Ich hab keinen Namen, sondern nur eine Nummer hier, es ist schrecklich“ – Haftbedingungen für Migrant:innen in Medved'ov
audio
30:01 Min.
Tag der Putzkraft | Die Uno als Akteur für den Frieden?
audio
27:29 Min.
InTaKT Festival 2023 | Fest der Migrant:innenvereine
audio
30:00 Min.
„Sie behandeln uns wie Hunde“ – Grauenhafte Zustände in Lager für Geflüchtete in der Slowakei
audio
28:24 Min.
Eröffnung Freiraumfest | Wohnpolitik in Graz | Eröffnung Skateplatz “Goschpark”
audio
29:50 Min.
Plant Based Universities | Graz ohne fossile Werbung | Zuhör-Kiosk in Hamburg
audio
29:49 Min.
„Auf1 soll nicht in Deutschland senden“ | „Das Vertrauen in die Demokratie sinkt“
audio
28:06 Min.
Seawatch Streetart Festival in Berlin | How To Queer A Radio

Saatgut ist die Grundlage der Ernährung und damit auch für den Fortbestand der Gesellschaften. Eine große Vielfalt samenfester (= sortenrein vermehrbar) Kulturpflanzensorten, die sich an die sich verändernden Umweltbedingungen anpassen können, sind also ein wichtiger Beitrag für eine nachhaltige Zukunft.
Garten-AktivistInnen laden am kommenden Samstag im Forum Stadtpark zu einem Fest, wo Vielfalt bewundert, Saatgut getauscht, geschenkt und gegen Unkostenbeiträge erworben werden kann. Von Unten hat mit den OrganisatorInnen im Vorfeld über Programmpunkte, Motivation und die politische Bedeutung von Saatgut gesprochen.

 

Schreibe einen Kommentar