atomstopp_38: Erfolg in Brüssel – Haftpflichtversicherung für AKW wird weiterverfolgt

Podcast
atomstopp
  • Everloving
    45:00
audio
45:00 Min.
atomstopp_95: COP28 – atomverseuchte Klimakonferenz?
audio
45:00 Min.
atomstopp_94: 45 Jahre NEIN zu Zwentendorf
audio
45:00 Min.
atomstopp_93: Jugend-Klimapreis II – und der nächste folgt sogleich!
audio
45:00 Min.
atomstopp_ 92: NEC23 Teil 3 – und eine Einladung
audio
45:00 Min.
atomstopp_91: NEC23 – Rückblick Teil 2
audio
45:01 Min.
atomstopp_90: NEC23 – ein erster Rückblick
audio
45:00 Min.
atomstopp_89: Schöne neue Atomwelt? – NEC2023
audio
44:59 Min.
atomstopp_88: Aus der Gas- in die Uranfalle Russlands & NEC2023
audio
45:00 Min.
atomstopp_87: Tomorrow is too late
audio
45:00 Min.
atomstopp_86: Erdbeben-AKW Krsko & eine Schau zur österr. Umweltbewegung

Im Jänner waren wir im Europaparlament in Brüssel, um im Petitionsausschuss erneut für unsere Forderung nach einer einheitlichen Haftpflichtversicherung für AKWs zu kämpfen. Mit Erfolg – auch dank der Unterstützung der beiden österreichischen Europaabgeordneten im Petitionsausschuss Lukas Mandl und Thomas Waitz. So konnten wir erreichen, dass die Petition sowohl vom Petitionsausschuss als auch von der Europäischen Kommission weiterverfolgt wird.

Wir berichten in dieser Ausgabe von atomstopp, dem monatlichen Informationsmagazin zum europaweiten Atomausstieg im Freien Radio Freistadt von unserem Besuch im Europaparlament und lassen auch unsere beiden österreichischen Abgeordneten Lukas Mandl und Thomas Waitz zu Wort kommen.

Außerdem laden wir euch anlässlich des Fukushima-Gedenktages am 8. März um 18:00h zu einer Filmvorführung ins Moviemento nach Linz ein. Wir zeigen den Film „Furusato – Wunde Heimat“, der Menschen begleitet, die kurz nach der Katastrophe im AKW Fukushima wieder in ihre Heimat, eine radioaktiv verseuchte Sperrzone, zurückgekehrt sind. Anschließend gibt es ein Filmgespräch mit Rudi Anschober und Harry Steinbichl. In der Sendung gibt es einen kleinen Vorgeschmack auf den Film.

Schreibe einen Kommentar