Frauen* im Erwerbsleben – Herausforderungen und Handlungsbedarf

Podcast
FROzine
  • Frauen* im Erwerbsleben - Herausforderungen und Handlungsbedarf
    10:01
audio
50:00 perc
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 perc
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 perc
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 perc
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 perc
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 perc
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 perc
Über eine Brücke
audio
1 órák 01 mp.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 perc
Demos gegen Rechts
audio
22:24 perc
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Ob der Fortgang der Digitalisierung, die Vermischung von Erwerbs- und Privatleben oder die Vereinbarkeitsproblematik von Familie und Beruf – Mit all diesen Aspekten beschäftigten sich Betriebsrätinnen und Gewerkschafterinnen bei der 23. ÖGB (Österreichischer Gewerkschaftsbund)- Landesfrauen*Konferenz. Gehalten wurde sie am Montag, 5. März 2018, im Kongressaal der Arbeiterkammer in Linz. Worin die Herausforderungen speziell für Frauen* im Erwerbsleben liegen, wie diesen entgegengetreten werden soll und ob das Frauen*Volksbegehren 2.0 hierzu Ansätze liefert, hat FROzine-Redakteurin Katharina Wurzer in einer Pause der Konferenz bei Renate Anderl nachgefragt. Sie ist ÖGB-Bundesfrauen*vorsitzende und seit 2015 Mitglied des Bundesrates für die SPÖ.

Szólj hozzá!