KulturTon: UniKonkretMagazin | 19.03.2018

Podcast
KulturTon
  • 2017_03_19_kt_beitrag_lernerwoerterbuch_bfoe
    06:04
  • 2018_03_19_kt_beitrag_gefangenengewerkschaft_carolin_vonbank
    09:41
  • 2018_03_19_kt_beitrag_komplex_magadalena_ripfl
    08:08
  • 2018_03_19_kt_unikonkretmagazin
    28:20
audio
28:59 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 Min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 Min.
Sounds of Science
audio
29:09 Min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 Min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 Min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 Min.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 Min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 Min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Mit folgenden Themen:

  • Englisch lernen leicht gemacht!
    Pädagog_innen haben sich gemeinsam mit Sprachwissenschaftler_innen Gedanken gemacht, wie in Österreich aufwachsende Kinder Hilfe beim Englisch-lernen bekommen können. Daniela Pümpel hat sich mit Katharina Zipser und Claudia Posch vom Institut für Sprachwissenschaft getroffen, und mit ihnen über das neue Lernerwörterbuch Österreichisch-Englisch und Englisch-Österreichisch gesprochen.
    Ein Beitrag von Daniela Pümpel (Büro für Öffentlichkeitsarbeit der Uni Innsbruck)

 

  • komplex-Magazin #issue 8
    Bereits zum 8. Mal erscheint das komplex-Kulturmagazin. Magdalena Ripfl hat sich mit den komplex-Redaktionsmitgliedern Judith Brenneis und Obfrau Brigitte Egger am Schauplatz Uni getroffen und über das neue, „unheimliche“ Magazin sowie Pläne für die Zukunft gesprochen.
    Infos: komplex-kulturmagazin.com
    Musik:
    Feeding The Wolves – Phoenix
    Ein Beitrag von Magdalena Ripfl

 

  • Gefangenengewerkschaft Österreich
    GG/BO R.A.U.S. steht für: Gefangenengewerkschaft Bundesweite Organisation R.A.U.S – und RAUS bedeutet: „richtig artgerecht untergebrachte Strafgefangene“. Von außen wird die Gefangenengewerkschaft von einer Solidaritätsgruppe aktiv unterstützt. Diese präsentiert sich mit dem Slogan: „Ihr seid drin für uns, wir sind draußen für euch“. Ein Mitglied dieser Gruppe, Monika Mokre vom Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der österreichischen Akademie der Wissenschaften Wien, hat am 13. März im Café DeCentral in Innsbruck einen Vortrag zum Thema gehalten.
    Ein Beitrag von Carolin Vonbank


Moderation: Michael Klieber

Die Beiträge können auch einzeln nachgehört werden, bitte Titel anklicken.

Schreibe einen Kommentar