Gespräch mit Werner Boote und Kathrin Hartmann zu “The green lie”

Podcast
FROzine
  • Interview zu The green lie
    18:35
audio
59:50 min.
Gesetzgebung in der EU
audio
48:25 min.
Barrierefrei wählen?
audio
26:26 min.
Die Gesetzgebung in der Europäischen Union
audio
33:15 min.
VOIXFEST 2024 im Alten Schl8hof Wels
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Panchen Lama
audio
50:00 min.
Umweltaktivismus in Brasilien
audio
51:29 min.
Ausbau von Arbeitsmarktchancen für Menschen mit Beeinträchtigungen
audio
28:08 min.
Umweltaktivismus in Brasilien
audio
59:50 min.
Europatag in Linz | ME/CFS Protestkundgebung
audio
54:19 min.
Interview zum aktuellen Stand der Pflege in Oberösterreich

Der Dokumentarfilmer Werner Boote (Plastic Planet, Population Boom) widmet sich in seinen Werken oft Themen an den Schnittstellen von Ökonomie und Ökologie.
Nach Arbeiten über Plastikkonsum und Überbevölkerung nimmt er sich diesmal dem Thema Nachhaltigkeit an. Zusammen mit der Sachbuchautorin Kathrin Hartmann (Wir müssen leider draußen bleiben – Die neue Armut in der Konsumgesellschaft und Ende der Märchenstunde – Wie die Industrie die Lohas und Lifestyle-Ökos vereinnahmt) bearbeitet Regisseur Boote das sogenannte Greenwashing, also den Versuch von Lebensmittelkonzernen Produkte „grüner“, also nachhaltiger, darzustellen als sie sind.

Redakteur Erich Klinger hat am 7. März 2018 mit Werner Boote und Kathrin Hartmann gesprochen und die Thesen des Films auch gleich gegengeprüft.

(bearbeiteter Moderationstext)

Das gesamte Frozine vom 16.03.2018 ist nachzuhören unter https://www.fro.at/nachhaltiges-palmoel-gibts-das/

Ein Interview mit Mag. Hartwig Kirner, Geschäftsführer Fairtrade Österreich, kann nachgehört werden unter: https://cba.media/370945

Kirner war gemeinsam mit Boote und Hartmann sowie Nora Niemetz von Südwind Österreich auf dem Podium nach der Präsentation des Films im Linzer Moviemento am 7.3.2018.

Der Vortrag von Nora Niemetz (Südwind-Mitarbeiterin und Frozine-Redakteurin) übers Palmöl kann unter https://www.fro.at/denk-mal-global-am-beispiel-palmoel/ nachgehört werden.

e.k.

Leave a Comment