Das Nationalparkradio – Sendung vom 4.4.2018

Podcast
Das Nationalparkradio
  • Nationalparkradio - Sendung vom 2018.04.04
    64:20
audio
1 sati 00 s
Das Nationalparkradio - Das freiwillige Umweltjahr im Nationalpark Gesäuse (12.02.2025)
audio
1 sati 01 s
Das Nationalparkradio - Der Sportzweig des Stiftsgymnasiums Admont (29.01.2025)
audio
1 sati 00 s
Das Nationalparkradio - Gesäuse Wein (15.01.2025)
audio
1 sati 00 s
Das Nationalparkradio - Hörstück von Anna Claus und Marie Gamillscheg (01.01.2025)
audio
1 sati 00 s
Das Nationalparkradio - Forschungsrückblick 2024 (18.12.2024)
audio
59:28 min
Das Nationalparkradio - Die Fische der Enns (20.11.2024)
audio
1 sati 00 s
Das Nationalparkradio - Die mobile Sternwarte „Gisela" (13.11.2024)
audio
1 sati 03 s
Das Nationalparkradio - Die Orchidee Frauenschuh (06.11.2024)
audio
1 sati 08 s
Das Nationalparkradio - Klimawandelveränderungen an Gletschern (16.10.2024)
audio
1 sati 00 s
Das Nationalparkradio - Junior Ranger im Nationalpark Gesäuse (09.10.2024)

Thema: Mein Zugang zur Natur

Ernst Huber lebt das, was er glaubt, dass er leben muss. Er beschäftigt sich mit medizinischen und naturwissenschaftlichen aber auch philosophischen Bereichen. Er ist praktischer Arzt in St. Gallen. Durch seine bäuerliche Prägung war das Leben am Land in einem Dorf Ernst Huber immer wichtig. Als Tierliebhaber wollte er lange Zeit Zoologe werden. Bei seiner Arbeit als Arzt schlägt er eine Brücke zur Natur. Man muss nicht immer alles mit Antibiotika behandeln, sondern man kann auch abwarten, wie die Krankheit verläuft, natürlich mit einer entsprechenden Risikoabwägung.

Gast: Ernst Huber von der Band ‘Broadlahn’ und praktischer Arzt in St. Gallen

Musikredaktion: Susanne Wölger

Moderation: Andreas Hollinger

Komentiraj