TERA FM – Theater mit Kindern, Lange Nacht der Forschung, Gäste aus Minsk und „Destiny’s Patient“

Podcast
Tera FM
  • TERA FM live 05042018
    57:27
audio
1 Std. 01 Sek.
TERA FM über die EDIT Educational Video Challenge 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM über Speedy und andere "Plastikflaschentiere"
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM zur Interpädagogica 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM - Wenn Lehrer*innen die Schulbank drücken
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM - Digitale Grundbildung in der Schule
audio
1 Std. 00 Sek.
Berufsorientierung und Duale Ausbildung
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM live aus Rhodos
audio
1 Std. 00 Sek.
36. Filmfestival Freistadt und Erweiterungsstudium Film und Radio
audio
1 Std. 06 Sek.
OCD Konferenz 2023 in San Francisco
audio
1 Std. 00 Sek.
Tera FM Bildungsgespräche und Summertalk

TERA FM am Donnerstag, 5. April 2018 – mit Heidemarie Pöschl zur „Langen Nacht der Forschung“, Gästen aus Minsk, Weißrussland und über ein spannendes Theaterprojekt von PHOÖ Studierenden mit Kindern.

Gast im Studio ist auch die Band „Destiny’s Patient“ von der auch die Musik der Sendung kommt:

Destiny’s Patient ist ein Kunst-Projekt, bestehend aus drei Mitgliedern. Das Musikgenre in dem sich die Band einordnet ist ‘Art Pop’, worunter man auch Künstler wie Frank Ocean, Bilderbuch und Lady Gaga finden kann. Jedoch, im Gegensatz zu den zuvor genannten Künstlern, thematisiert Destiny’s Patient düsterere Themen und das spiegelt sich auch in der gesamten Erscheinung, inklusive der Musik, wieder.

Zur Zeit arbeitet die Band an mehreren Projekten. Das aktuellste davon ist eine SP-Serie, die im Laufe des Jahres veröffentlicht wird. Im Hintergrund arbeitet die Gruppe auch noch an ihrem Debut-Album, dass 2019 erscheinen soll.

Weitere Informationen zu Destiny’s Patient finden Sie auf YouTube , Facebook  , Instagram und der Band-Webseite.

Schreibe einen Kommentar