Die Zerstörung des Puppenhauses & Die Stadt ohne

Podcast
Radio Positiv
  • Radio positiv 2018 04 05
    57:00
audio
47:53 min
Sexpresso - Die Musiksendung mit Themenschwerpunkt: Geschlechtervielfalt
audio
56:25 min
Interview mit Autor Mazlum Nergiz zum Theaterstück "Am Fluss" im Schauspielhaus Wien
audio
55:50 min
Was brauchts für sexuelle Gesundheit? Interview mit Andrea Brunner (Geschäftsführung der Aids Hilfe Wien)
audio
56:31 min
Interview mit "Leo Grande" Ben Russel (Psychologe, Sexualpädagoge, Sexualbegleiter)
audio
50:19 min
Puenktlich um 8 - Jahresrückblick
audio
52:50 min
Radio Positiv Weihnachtssendung: Weihnachtsbräuche weltweit
audio
50:52 min
Take Pride In Your Health - Safer Sex 101
audio
57:11 min
Welt-Aids-Tag 2024
audio
57:07 min
Warum lachst du nicht ?
audio
53:10 min
Take Pride In Your Health - Jugendprävention der Aids Hilfe Wien

Ein Schlaganfall & 100 Jahre Erste Republik

Wolfgang Förster wurde 1953 in Wien geboren, studierte Architektur und Politikwissenschaften in Wien und Graz und war lange Jahre Mitarbeiter in der Wohnbauabteilung der Stadt Wien. Außerdem arbeitete er als Konsulent in Wohnbaufragen in vielen verschiedenen Ländern. Ein Schlaganfall in einem Hotel in New York 2013 auf auf einer Dienstreise, wirft Wolfgangs Leben aus der Bahn.

Weiteres Thema in der Sendung ist die Ausstellung “Die Stadt ohne” im Metro Kinokulturhaus, die die Veröffentlichung der in Paris neu aufgefundenen restaurierten Version des Stummfilms “Die Stadt ohne Juden” von Regisseur Hans Karl Breslauer aus dem Jahr 1924 begleitet.

Plaats een reactie