Interview mit Autor Mazlum Nergiz zum Theaterstück „Am Fluss“ im Schauspielhaus Wien

Podcast
Radio Positiv
Audio-Player
  • 20250130_Radio-Positiv_LIVE_Mod_JM_GAST_Nergiz_Pohle_Pistorius_THEMA_Theaterstueck-Am-Fluss
    56:25
audio
57:00 Min.
Interview mit Günter Tolar (Schauspieler, Kabarettist, Fernseh-Moderator, Autor) | Wiederholung vom 17.11.2022
audio
57:00 Min.
Sexpresso - Die Musiksendung mit Themenschwerpunkt: Transgender Day of Visibility mit Mo Blau (Transgenderreferat HOSI Wien)
audio
55:28 Min.
Interview mit Historiker Andreas Brunner (QWIEN - Zentrum für queere Kultur und Geschichte)
audio
57:00 Min.
Interview mit Regisseurin Sandra Schüddekopf & Autor Marcus Peter Tesch zum Theaterstück „Patient Zero 1“ im Theater Drachengasse

Im Gespräch mit Juliana Metyko erzählen Autor Mazlum Nergiz, Regisseurin Christiane Pohle sowie Charlotte Pistorius, verantwortlich für Kostüm- und Bühnenbild, über das Stück „Am Fluss“. Ein vielschichtiges Drama, das Themen wie den europäischen Faschismus, die AIDS-Krise der 80er Jahre und individuelle Schicksale miteinander verwebt und im Schauspielhaus Wien zu sehen ist.

„Wenn du an einem Fluss stehst, oder eigentlich an jedem Gewässer – einem Ozean, einem See – setzt sich eine ganze Geschichte von Träumen in Bewegung. Ganz besonders spürst du das aber am Fluss, weil es hier eine Beziehung zur Zeit gibt. Es kommt immer etwas auf Dich zu und bewegt sich von dir weg.“

Das ist ein Zitat der Künstlerin und Fotografin Roni Horn. Sie hat sich in mehreren Werkreihen intensiv mit dem Thema Wasser auseinandergesetzt. [Eine ihrer bekanntesten Serien ist „Still Water (The River Thames, for Example)“ aus dem Jahr 1999, die Fotografien der Wasseroberfläche der Themse zeigt.] Dieses Zitat war der Beschreibung des Stückes hinzugefügt.

  • Moderation: Juliana Metyko
  • Gast: Mazlum Nergiz (Autor Theaterstück „Am Fluss“)
  • Technik: Sabine
  • Musikauswahl: Klaus Hager
  • Musik zur Sendung

 

Schreibe einen Kommentar