Meinungsfreiheit braucht Plakatierfreiheit, auch in Linz

Podcast
Werkstatt-Radio
  • Meinungsfreiheit braucht Plakatierfreiheit-nicht nur in Linz
    60:00
audio
1 sati 00 s
29.000 displaced floated plastictoys
audio
1 sati 00 s
Einstieg in die sozialökologische und friedensorientierte Transformation
audio
1 sati 00 s
Wunderwaffe Wasserstoff
audio
1 sati 00 s
Emmanuel Van der Meloni suchen für Europa das Glück
audio
1 sati 00 s
Die letzten Meter am Ziel vorbei
audio
1 sati 01 s
Sonntag leider ungewaschen
audio
1 sati 00 s
Smart Meter laut Rechnungshof ein Desaster sondergleichen
audio
1 sati 00 s
Wachstum ins Bodenlose!?
audio
1 sati 00 s
Wann lehnen sich unsere verarmten, von Autonomieverlust gepeinigten Gemeinden endlich auf?
audio
59:55 min
Entbehrungsreich in Richtung Europa

Meinungsfreiheit ist kein Linzer Kindl

Sie werden sicherlich eine Meinung haben, zu verschiedenen Themen und Bereichen. Wo werden Sie Ihre Meinung öffentlich kundtun, wenn Ihnen eine Entscheidung der Politik gegen den Strich läuft? In österreichischen Ballungszentren schafft die freie Meinungsäußerung großes Konfliktpotential. Wieso? Weil nahezu alle Möglichkeiten einer Meinungsäußerung auf Plakaten von den politisch Verantwortlichen entfernt wurden. So kommt es zum Beispiel, dass in der “Friedensstadt” Linz Plakate zur Bewerbung der „Lange Nacht des Friedens“ zu Anzeigen und Verwaltungsstrafen führten. Meinungsäußerungen, die der Politik nicht genehm sind, sollen offensichtlich aus dem öffentlichen Bild der Stadt verbannt werden. Wir besprechen Beispiele und Lösungsmöglichkeiten.

www.plakatierfreiheit.at

 

Komentiraj