KulturTon: Peace in Tyrol and conflicts with international roommates

Podcast
KulturTon
  • 2018_04_17_kt_peacestudies_wolfgang_dietrich
    29:00
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 Min.
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 Min.
Forest Complex
audio
29:00 Min.
Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun?
audio
29:05 Min.
Uni Konkret Magazin am 6.5. – Christine Lavant, diskriminierende Sprache in Befunden und das w:orte Lyrikfest
audio
28:59 Min.
"Komm, sei kein Frosch" – Workshop für Kinder

Frieden im Land Tirol und Konflikte mit internationalen Zimmergenossen

Ein Interview mit Prof. Wolfgang Dietrich, dem UNESCO-Chairholder für Friedensforschung an der Universität Innsbruck.

——-

Peace in Tyrol and conflicts with international roommates

An interview with Prof. Wolfgang Dietrich, UNESCO Chairholder in Peace Studies at the University of Innsbruck.

Redaktion: Laurin Mauracher

 

Schreibe einen Kommentar