KulturTon: Experimentierflächen als Stadtpotenzial – Studiogast: Leonie Schickedanz

Podcast
KulturTon
  • 2018_05_07_kt_interview_leonie_schickedanz_spielraum
    08:22
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Von 03. Mai bis 01. Juni 2018 öffnet der Spielraum für Alle in Innsbruck die Türen für gemeinsame Schaffensprozesse. Gefördert von der Stadt Innsbruck werden ‚Experimentierflächen als Stadtpotenzial‘ bereitgestellt, die dazu einladen, die eigene Lebenswelt als gestaltbaren Raum zu begreifen. Wie man mitexperimentieren kann, erklärt Leonie Schickedanz, die zusammen mit Jana Kluiber das Projekt leitet.

Alle Infos zum Projekt gibt es hier.

Das Gespräch führt Marianna Kastlunger

Dieser Beitrag wurde im Rahmen des KulturTons vom 07.03.2018 ausgestrahlt.

Schreibe einen Kommentar