Sendung zur Landesausstellung 2018

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20180509_AuN_Roemer Schule_60-00
    59:50
audio
1 Std. 00 Sek.
Heimat- und Familienforschung
audio
44:57 Min.
Anna aus Böhmen - Flucht als Sudetendeutsche
audio
49:08 Min.
Leben am Eisernen Vorhang
audio
59:59 Min.
vom Postbeamten - zum Heilpraktiker, Pflanzenfachmann und Kulturveranstalter
audio
59:54 Min.
Altstadthäuser – Umbauten und Renovierungen
audio
59:58 Min.
"Das kleine Licht"
audio
1 Std. 00 Sek.
Ein heimatkundliches Lesebuch
audio
59:44 Min.
Radio Wunschkonzert
audio
59:52 Min.
Die Glockerwirtin
audio
1 Std. 00 Sek.
Die Endphaseverbrechen in Oberdonau

Die Sendung zur Landesausstellung 2018 in Enns – die Rückkehr der Legion
Schüler*innen vom BORG Bad Leonfelden und ihre Lateinprofessorin Sylvia Pelz-Rechberger berichten zur Landesausstellung 2018 über die Rückkehr der Legion und das römische Erbe in Österreich.

0 Kommentare

  1. Tolle Hintergrundinformationen! Gratulation an die Teilnehmer der Sendung für die guten und informativen Beiträge! Latein lebt!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar