Auf den Spuren von Inge Morath

Подкаст
OÖ Landeskultur on air
  • Landesgalerie_Mai_2018_Donaureise
    30:07
audio
30:25 мин.
Cosmic Trace
audio
30:00 мин.
Island: "Das Wilde, Chaotische und Unberechenbare" & "Scopes of Inner Transit"
audio
33:43 мин.
Entlang der Donau und in 7 Städten
audio
35:58 мин.
Truth Table von Adrian Sauer & Elfi Semotan-Ausstellung im Francisco Carolinum
audio
30:01 мин.
Extensions of Self: An Exchange of Human and Artificial Intelligence
audio
13:32 мин.
EVA & ADELE – The Present of the Future in Linz
audio
30:00 мин.
Hybrid Bodies im O.K
audio
30:39 мин.
Forever Lasts Until It Ends
audio
30:00 мин.
Fragile City
audio
31:10 мин.
Anwesend Abwesend

Fotografien, wie unbekannte Details aus dem Leben der außergewöhnlichen Fotografin Inge Morath, werden in der Sendung besprochen. Acht zeitgenössische Künstlerinnen haben sich auf eine Reise von Morath begeben. Die Arbeiten sind nun in der Landesgalerie Linz zu sehen.

Die österreichische Fotografin Inge Morath (1923-2002), Pionierin der Dokumentarfotografie und erstes weibliches Mitglied der berühmten Fotoagentur Magnum, unternahm zwischen 1958 und 1994 ausgedehnte Reisen auf und entlang der Donau. Im Sommer 2014 begaben sich acht zeitgenössische Fotografinnen und Bildjournalistinnen im „Inge Morath Truck Project“ auf ihre Spuren. Gemeinsam reisten die Preisträgerinnen des Inge-Morath-Awards als Hommage an ihre große Wegbereiterin von der Quelle der Donau im Schwarzwald bis zu ihrer Mündung ins Schwarze Meer…

Die Kunsthistorikerin Jasmin Haselsteiner-Scharner spricht in der Sendung über das Projekt.

Оставьте комментарий