Die Medienlandschaft im digitalen Wandel

Podcast
FROzine
  • FROzine
    50:00
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Christian Diabl im Gespräch mit Klaus Buttinger (OÖN, Vorsitzender OÖ Journalistengewerkschaft) und Otto Tremetzberger (Geschäftsführer dorftv und Freies Radio Freistadt).

Zwei Tage vor der mit Spannung erwarteten Medienenquete der Bundesregierung diskutiert Christian Diabl mit seinen Gästen über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Medienlandschaft in Österreich und die Aufgabe von Journalist*innen.

  • Welche Veränderungen bringt die Digitalisierung mit sich?
  • Was machen die Sozialen Medien mit dem Journalismus?
  • Wie ist es um den Medienstandort Österreich bestellt?
  • Wie soll es mit der Medienförderung weitergehen?
  • Wie soll Public Value künftig finanziert werden?
  • Gibt es Positionen der Gewerkschaft zu den aktuellen Fragen?
Dazu sind live zu Gast im Studio:

Schreibe einen Kommentar