11. Landesintegrationskonferenz 2018: Teil 2

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20180609_Landesintegrationskonferenz_Katharina Kratzmann_34-38
    34:38
audio
54:00 Min.
Jugend fragt - Das Mikrofon als Kulturöffner: Marianum Freistadt
audio
1 Std. 42:43 Min.
Eröffnungsfeier zu 900 Jahre Gallneukirchen
audio
28:08 Min.
Linz Guitar Festival 2025
audio
59:50 Min.
Benedictus quasi deus - 02
audio
10:46 Min.
Der kleine Prinz - Musik-Poesie nach Antoine de Saint-Exupéry
audio
59:59 Min.
Bluesbüroradio
audio
59:02 Min.
Benedictus quasi Deus feat Christoph Cech
audio
57:50 Min.
Jugend fragt - Das Mikrofon als Kulturöffner: Die MS Gallneukirchen zu Besuch bei der KURVE
audio
59:06 Min.
Armin Bardel - Songbook: Xmas-Special
audio
59:59 Min.
Der Stern von Betlehem - Legende oder Wissenschaft

Am Mittwoch, dem 30. Mai 2018, fand im OÖ Kulturquartier, in Linz die 11.Landesintegrationskonferenz statt.

Heuer wurde mit der Landesintegrationskonferenz die Gelegenheit geboten, die Integrationsarbeit in Oberösterreich – frisch evaluiert – zu betrachten, sich an Empfehlungen für die Weiterarbeit zu orientieren sowie das brandneue Integrationsleitbild 2018 präsentiert zu bekommen. Ein überaus spannender Input kam diesmal von Shrikant Ward zur kommunalen Integrationsarbeit in Södertälje in Schweden.

Das Freie Radio Freistadt hat auch heuer wieder die Integrationskonferenz begleitet.

Die einmal jährlich stattfindende Integrationskonferenz des Landes OÖ richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter der Politik, der Verwaltung, der Interessensvertretungen, der im Bereich Integration tätigen NGOs und sonstige Träger sowie Expertinnen und Experten.

Hören Sie hier die Ergebnisse der Evaluierung der Integrationsarbeit und Empfehlungen für die zukünftige Integrationsarbeit in Oberösterreich präsentiert von Dr.in Katharina Kratzmann.

 

Schreibe einen Kommentar