Digitalisierung und ihre Gegenkultur

Podcast
Lust auf Politik
  • Joel Luc Cachelin
    30:00
audio
30:05 perc
Zum Ende kommen
audio
29:59 perc
Peter Roseggers Kritik der Industrialisierung
audio
30:00 perc
Politik neu entwerfen
audio
30:00 perc
Freiheit und Widerstand
audio
30:02 perc
Der ökumenische Friedensprozess
audio
30:06 perc
Mensch und Natur anders denken
audio
29:59 perc
COP26 - Erfolg oder Misserfolg?
audio
30:00 perc
Schwarz-Blau in OÖ 2021
audio
30:02 perc
Zur Klimarettungskonferenz
audio
30:00 perc
Absage ans Wirtschaftswachstum

Eine weitere Sendung zum Thema Digitalisierung. Während der Eindruck erzeugt wird, dass dieser Prozess ein Sachzwang und somit alternativlos ist, entstehen allerorten Kritik und Gegenentwürfe.

In dieser Sendung wird anhand eines Buches des Schweizers Joel Luc Cachelin („Offliner”) diesen Gegenentwürfen nachgegangen. Es zeigt sich, dass hinter dem Prozess mächtige Interessenlobbys stehen, die diesen Prozess vorantreiben. Ebenso wachsen verschiedenste Gegentrends mit. Die Werthaltungen hinter den Gegentrends werden beleuchtet sowie die wünschenswerte Rolle der Politik im Sinne einer menschengerechten Gestaltung.

Szólj hozzá!