“. . . sich an den Quellen begegnen – Literatur zum Thema ‘Wasser’, anlässlich des Tages des Ozeans am 8.Juni”

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2018_06_12_Wasser
    29:42
audio
29:08 dk.
Magie der Flüsse - Nil, Donau, Kwai, Mississippi
audio
29:08 dk.
Auch Schriftsteller*innen wollen essen - vor oder nach Lesungen?
audio
29:08 dk.
Berge - reale und literarische
audio
29:08 dk.
Das Wintermärchen - Ein Märchen nach Shakespeare
audio
29:08 dk.
Der Österreichische Buchpreis 2024 - Autoren und Autorinnen der Shortlist
audio
29:08 dk.
Frankfurter Buchmesse 2024 - Gastland Italien
audio
29:08 dk.
'Die milden Strahlen kosten' - Gedichte zum Herbst
audio
29:08 dk.
Sommerfrische klassisch - in Karlsbad, Marienbad und Franzensbad
audio
29:08 dk.
Prima la musica? - Prima le parole?
audio
29:08 dk.
Sommerzeit - Zeit für's Schreiben von Briefen

Anlässlich des Tages des Ozeans geht die ‘Literarische Matinée’ heute ans Wasser – mit Rainer Maria Rilke an die ‘Wasser von Ragaz’, mit Sylvia Plath zum Egg Rock; wir hören Elisabeth Borchers’ ‘lieder vom wasser’ und besuchen mit Heimito von Doderer die Wasserfälle von Slunj in Kroatien. Und mit Herbert Pauli lassen wir noch ‘Bilder fließen’.
Musikalisch geht es über Brücken zu Flüssen, zu Seen und natürlich zum Meer – mit Simon & Garfunkel, ChrisRea und Michel Sardou.

Yorum yapın