„. . . sich an den Quellen begegnen – Literatur zum Thema ‚Wasser‘, anlässlich des Tages des Ozeans am 8.Juni“

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2018_06_12_Wasser
    29:42
audio
29:08 Min.
Karl Kraus - Moralist der Sprache - zum 150.Geburtstag
audio
29:08 Min.
Paul Benjamin Auster - 'Ein Leben in Worten'
audio
29:08 Min.
Alles außer flach - Literatur aus den Niederlanden und Flandern
audio
29:08 Min.
Sendungsmacherin und Schriftstellerin - Claudia Taller
audio
29:08 Min.
Welttag der Poesie und Frühlingsanfang
audio
29:08 Min.
Anton meets Adalbert - am 2.April 2024
audio
28:19 Min.
Lou Andreas-Salomé - Muse, Schriftstellerin,Psychoanalytikerin
audio
29:08 Min.
Alternde Schriftsteller - alternde Protagonisten?
audio
29:08 Min.
Träumer des Realen, Schreiber des Ir-Realen - Franz Kafka zum 100.Todestag
audio
29:08 Min.
Anton meets Adalbert - am 23.Jänner 1868

Anlässlich des Tages des Ozeans geht die ‚Literarische Matinée‘ heute ans Wasser – mit Rainer Maria Rilke an die ‚Wasser von Ragaz‘, mit Sylvia Plath zum Egg Rock; wir hören Elisabeth Borchers‘ ‚lieder vom wasser‘ und besuchen mit Heimito von Doderer die Wasserfälle von Slunj in Kroatien. Und mit Herbert Pauli lassen wir noch ‚Bilder fließen‘.
Musikalisch geht es über Brücken zu Flüssen, zu Seen und natürlich zum Meer – mit Simon & Garfunkel, ChrisRea und Michel Sardou.

Schreibe einen Kommentar