VON UNTEN Gesamtsendung vom 20.6.2018

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • VU_Gesamtsendung_20.6
    29:51
audio
28:16 Min.
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 Min.
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 Min.
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 Min.
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 Min.
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 Min.
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 Min.
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 Min.
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 Min.
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 Min.
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

# Aktuelle Meldungen

# Schnellschuss-Aktion: Stadt Graz plant umfassende Bauveränderungen im Augarten
Am Dienstag, den 12. Juni wurde offiziell bekannt, dass die Grazer Stadtregierung einschneidende Veränderungen im Grazer Augarten plant, die im Zusammenhang mit der laufenden Baustelle für das Murkraftwerk und den Speicherkanal rasch umgesetzt werden sollen.
Auf Bezirksratsebene gab es eine Sitzung mit Gastbeteiligung des Amtes für Grünraum, bei der eine Planskizze zum Projekt gezeigt wurde; u.a. war ersichtlich, dass die Mur mit einer Bucht in den Park hineinragen soll, der Park also verkleinert wird, Bäume abgeholzt werden und Spielplatzfläche reduziert wird. VON UNTEN hat vor Ort im Augarten den stellvertretenden Bezirksvorsteher Gerald Kuhn (Die Grünen) getroffen und ihn zur Projektvorstellung sowie dem Vorgehen der Stadtregierung befragt.

# Ist das Verschlüsselungsprogramm PGP wirklich nicht mehr sicher?
In den letzten Wochen wurde in verschiedenen Medien verbreitet, dass Daten-Verschlüsselungsprogramme nicht mehr sicher sind. Vor allem PGP und S/Mime sollen schwerwiegende Lücken aufweisen. Ein Sicherheitsforscher*innen-Team habe die Verschlüsselung von E-Mails ausgehebelt. So in der Süddeutschen Zeitung oder auch in der Zeit im Mai zu lesen. Was ist dran an diesen Meldungen? Ist PGP oder S/Mime nicht mehr sicher? Und wenn ja, gibt es Alternativen für die Datenverschlüsselung? VON UNTEN hat Christian Pointner befragt. Er ist Mitbegründer des Grazer Hackspace realraum und IT-Consulter.

# Confusion Final – Ausstellung und Performance Ortweinschule Graz
Was geschieht, wenn die Materialien Keramik und Metall aufeinandertreffen? Noch dazu, wenn Gegenstände daraus unbrauchbar werden, ihren Zweck verlieren? Jungen Künstlerinnen und Künstlern der Grazer Ortweinschule ist die höchst interessante Kurz-Ausstellung Confusion final gelungen, die vergangene Woche im Verein kunst.wirt.schaft gezeigt wurde. VON UNTEN war bei der Eröffnung und hat Impressionen mitgebracht.

# Veranstaltungstipps

Schreibe einen Kommentar