KL#100: Selbstoptimierung

Podcast
Kernlandmagazin
  • 20180628_KL#100_Selbstoptimierung_55-00
    55:52
audio
55:37 Min.
KL#151: Schutz der Fledermaus- und Vogelwelt
audio
55:22 Min.
KL#150: GenussFAIRteiler
audio
54:54 Min.
KL#149: Arbeiten in der Region
audio
52:55 Min.
KL#148_Freistadt 2020
audio
57:01 Min.
KL#147_Naturerlebnis und Bewegung
audio
55:00 Min.
KL#146_24-Stunden-Betreuung
audio
54:00 Min.
KL#145: Sport und Nachwuchs
audio
57:50 Min.
KL#144: Herausforderungen an den öffentlichen Verkehr
audio
55:48 Min.
KL#143: Blaudruck in Gutau
audio
55:21 Min.
KL#142_Fridays for Future

Mehr und besser arbeiten, gesünder sein und glücklicher, eine gute Beziehung führen und die Zeit besser verbringen. Kurz: zum besseren Ich werden.
Ein neuer Bewusstseinskult und eine ständige Konzentration auf das Ich sind die Folge, wobei manche ziemlich verbissen wirken können. Viele Menschen suchen nach Rezepten, wie sie alle Lebensbereiche und sich selbst optimieren können. Richtig, in dieser Ausgabe geht es um Selbstoptimierung. Es diskutieren dazu: Klinische und Gesundheitspsychologin Gudrun Spiwak, Resilienztrainerin Judith Bergsmann und Diplom-Psychologin Jeannette Hemmecke.

„Sei dir selbst genug (…) Fehler machen dürfen ist ok. Man muss nicht perfekt sein. Genau das macht den Menschen liebenswert.“ (Jeannette Hemmecke)

 

Mit freundlicher Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union (LEADER)

Schreibe einen Kommentar