Kulturni piknik “Štajerska se sreča s Slovenijo” v Lipnici I Kulturpicknick “Steiermark trifft Slowe-nien” in Leibnitz

Podcast
AGORA Divan
  • Kulturni piknik Štajerska se sreča s Slovenijo I Kulturpicknick Steiermark trifft Slowe-nien
    25:44
audio
33:11 min
Ko ugasne luč I Wenn das Licht ausgeht
audio
36:11 min
Alexandra Kofler
audio
21:09 min
Izzivi in načrti Pavlove hiše I Pavelhaus: Pläne und Herausforderungen 2025
audio
29:38 min
Družine potrebujejo podporo I Familien brauchen Unterstützung
audio
31:09 min
Mlad dramatik I Der junge Dramatiker Tian Fras
audio
19:24 min
Višja šola za gospodarske poklice vabi k vpisu
audio
26:58 min
Offensive gegen Rechts Steiermark?
audio
37:53 min
Die wilden Alten
audio
29:28 min
Gaming ni izguba časa I ist keine Zeitverschwendung
audio
21:27 min
Digitale Erinnerungslandschaft – DERLA

Kulturni piknik “Steiermark trifft Slowenien”, ki se je odvijal minulo soboto v Marenziparku v Leibnitzu I Lipnici, je pritegnil večjo množico ljudi iz obeh strani meje. Ob ogledu otroške lutkovne predstave, razstave, filma in literarnemu branju, so obiskovalci med drugim lahko tudi prisluhnili slovenski pesmi vokalne skupine Kresnice in Brini Vogelnik. Sproščenemu vzdušju se je pridružila tudi naša novinarska kolegica Jasmina Godec, ki je za vas drage poslušalke in cenjeni poslušalci radia Agora 105, 5 zbrala naslednje zvočne vtise.

Wohlfühlen, Kultur und Schlemmereien beim zweiten Kulturpicknick von LeibnitzKULT, das hat heuer Beziehungen zu Slowenien gefeiert. Brina Vogelnik, sie gilt als die Stimme Sloweniens schlechthin, war im Rahmen des Kulturpicknick mit ihrem Quartett auftreten. Aleš Šteger, – Lyriker, Essayist und Romancier aus Slowenien, hat aus „Logbuch der Gegenwart“ gelesen. Im Rahmen der Kulturpicknicks war auch das „Alte Kino“ mit dem Film von Peter Zach “Beyond bounderies” erstmals wieder seiner ursprünglichen Bestimmung zurückgegeben. Eine Ausstellung der jungen Slowenischen Künstlerin Polona Maher hat das Kulturpicknick begleitet. Während die kleinen Besucher von der Leibnitzer Kasperlbühne unterhalten waren es für die Erwachsenen beim Konzert der Schlagzeuger der Franz Koringer Musikschule „Rhythmus Pur“ geheißen. Die 8-köpfige Vokalgruppe Kresnice hat slowenische Volkslieder interpretiert und Buchhändler Erwin Draxler hat Texte für junges Publikum gelesen.

Leave a Comment