KulturTon: VALIE EXPORT. Fama et Infamia

Подкаст
KulturTon
  • 2018_07_02_beitrag_valie_export_viktoria_gstir
    08:49
audio
28:59 хв.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 хв.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 хв.
Sounds of Science
audio
29:09 хв.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 хв.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 хв.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 хв.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 хв.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 хв.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 хв.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Das Schloss Ambras Innsbruck steht im Jahr 2018 im Zeichen herausragender Frauen und widmet eine Sonderausstellung einer der bedeutenden zeitgenössischen Künstlerinnen: VALIE EXPORT. Erstmals stellt die Künstlerin im Zusammenhang einer historischen Sammlung aus: Ihre Werke treten in Konversation mit den Ambraser Sammlungen Erzherzog Ferdinands II. (1529–1595) und eröffnen einen anderen Blick auf deren Objekte und ihre Ausstellungsgeschichte.

Viktoria Gstir hat sich zum Gespräch mit der Künstlerin im Rahmen der Vernissage im März getroffen und hat ein Porträt gestaltet.

Die Ausstellung ist noch bis zum 8. Juli 2018 auf Schloss Ambras Innsbruck zu sehen.

Dieser Beitrag wurde im Rahmen des KulturTons vom 02.07.2018 ausgestrahlt.

 

Залишити коментар