Der Riss

Podcast
Radio Literaturhaus
  • 2018_06_10_Radio_Literaturhaus
    59:24
audio
59:25 perc
Şeyda Kurt & Toxische Pommes
audio
59:25 perc
Elias Hirschl, Vladimir Vertlib und Vladimir Sorokin
audio
59:25 perc
Neue Bücher österreichischer Autor:innen
audio
59:25 perc
Buchtipps für Kinder und Jugendliche
audio
59:25 perc
John Heartfield & Salzburg
audio
59:25 perc
Konrad Paul Liessmann "Lauter Lügen"
audio
59:25 perc
Anna Herzig "12 Grad unter Null" & Robert Prosser "Verschwinden in Lawinen"
audio
59:25 perc
Neue Bücher von Arno Geiger und Markus Binder
audio
59:25 perc
50 Jahre GAV. Salzburg feiert
audio
59:22 perc
SALZ & erostepost

Radio Literaturhaus stellt ihnen das Buch DER RISS und die gleichnamige Ausstellung im Literaturhaus vor. Für das spanische Magazin „El País Semanal“ machten sich der Fotograf Carlos Spottorno und der Journalist Guillermo Abril auf den Weg an die Außengrenzen der EU: von Melilla, der spanischen Enklave in Marokko, schwer bewacht und durch einen schier unüberwindbaren Zaun geschützt, bis in den Norden Finnlands und die Wälder Weißrusslands, wo NATO-Truppen für einen Grenzkonflikt mit Russland trainieren. Das Buch DER RISS (Avant Verlag 2017, übersetzt aus dem Spanischen von André Höchemer) basiert nicht auf realen Ereignissen – es IST die Realität.

Szólj hozzá!