Vegan über die letzten Jahrzehnte

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2018-07-20_vegan
    44:19
audio
52:39 Min.
Vorstellung Gesellschaft !ZukunftTierwohl!
audio
57:26 Min.
Besetzung der ÖVP-Zentrale in Innsbruck
audio
57:03 Min.
Wie sieht das Vollspaltenbodenverbot politisch aus?
audio
57:00 Min.
Zielgereade: Kampagne gegen Vollspaltenboden in der Schweinehaltung
audio
51:39 Min.
Besetzung Landwirtschaftsministerium
audio
52:24 Min.
Vegane Kinder
audio
48:46 Min.
Ein Hof für behinderte Hunde
audio
49:39 Min.
Welt Thunfischtag
audio
53:30 Min.
Was motiviert das Volksbegehren für ein Bundes-Jagdgesetz?
audio
48:26 Min.
Die Zeit der Krötenwanderung geht zuende

Martin Balluch spricht mit Felix Hnat von der Veganen Gesellschaft Österreich.

In den letzten Jahren wuchs nicht nur das vegane Angebot im Handel sondern vor allem die öffentlichen Klischees von vegan lebenden Menschen haben sich ebenfalls drastisch verändert. Früher wurden vegan lebende Leute meist als weltfremde Außenseiter_innen mit obskuren Wertvorstellungen wahrgenommen. Heute gelten Veganer_innen als intelligent, gesund, umweltbewusst und ethisch motiviert. Der Obmann der Veganen Gesellschaft Österreich nimmt sich Zeit um über viele Dinge aufzuklären.

Schreibe einen Kommentar