Identitären Prozess in Graz: Das Urteil

Podcast
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
  • Identitären Prozess Urteil
    08:19
audio
30:00 Min.
#stimmlagen: Interview mit Johannes Greß | Salzburg autofrei | Gewaltfreie Kommunikation
audio
30:24 Min.
Stimmlagen - Gewalt gegen Frauen - Vertrauensverlust in Medien
audio
30:00 Min.
Pogromnachtsgedenken in Wels | Antisexismuskampagne mit Stefanie Sargnagel | Tag gegen Gewalt an Frauen
audio
30:00 Min.
Hunger. Macht. Profite | Unmenschliche Zustände für Migrant:innen in Medved'ov | Tag der Putzkraft
audio
30:00 Min.
Demo der Kindergartenpädagog:innen
audio
30:00 Min.
#stimmlagen: Fridays & Scientists4Future in Salzburg | Mária Bartuszová im Museum der Moderne | Die Zukunft des Freien Rundfunks
audio
30:01 Min.
Satellitenbilder für Ärzte ohne Grenzen|Forderung nach gratis Verhütung|NGOs auf derWeFair
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: „Wir waren mehr als überrascht von der Anzeige“ – Border Crossing Spielfeld | Graz ohne fossile Werbung
audio
30:00 Min.
Demonstration für Schwangerschaftsabbruch
audio
30:01 Min.
#stimmlagen: Stolpersteine in Salzburg | Bolivien inmitten von Salzburg | Neo-Abolitionismus als Regulierung

Im Prozess gegen zehn führende Vertreter der Identitären und sieben weitere, aktive Sympathisant*innen beim Landesgericht für Strafsachen in Graz wegen Verhetzung, Bildung einer kriminellen Vereinigung, Sachbeschädigung, Nötigung und Körperverletzung, wurde heute Donnerstag das Urteil verkündet. Alle Angeklagten wurden vom Vorwurf wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung und wegen Verhetzung freigesprochen.  Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Mehr dazu hört ihr im Gespräch mit Mariah von prozess.report, die den gesamten Prozess begleitet haben und gemeinsam mit der VON UNTEN-Redaktion kritisch darüber berichten. Die bisherige Berichterstattung der VON UNTEN-Redaktion könnt ihr hier nachhören und auf der Website von prozess.report nachlesen. Aktuelle Informationen findet ihr auf Twitter.

Schreibe einen Kommentar