R(h)eingehört: Kurzfilmfestival ALPINALE – 2018 zum 33. Mal von 7. bis 11. August

Podcast
R(h)eingehört
  • Ankündigung Alpinale 2018
    06:00
audio
13:00 min.
R(h)eingehört zur Ausstellung "Das Kranke (n) haus
audio
16:05 min.
Der Gender Visibility Gap steht bei den mädchen*impulstagen 2024 im Fokus
audio
09:45 min.
R(h)eingehört zu den Summer Sessions der Kammgarn
audio
15:45 min.
Endlich Schule bewegen! Gemeinsame, couragierte Bildung für alle braucht einen echten Reformprozess - Kurzbericht zum Aktionstag Bildung 2024 in Vorarlberg
audio
53 sec.
Veranstaltungstipp Fiesta Flamenca
audio
11:46 min.
Gehen und Kommen. Ein Generationenstück zum 60. Jubiläum des Anwerbeabkommens Österreich-Türkei.
audio
27:00 min.
Österreichweiter Aktionstag Bildung am 6. Juni 2024 - in Vorarlberg um 16 Uhr in Bregenz vor dem Landhaus
audio
23:59 min.
"Wir haben die Wahl!" Klimastreik von Fridays For Future in Bregenz
audio
23:56 min.
R(h)eingehört: Musikerin Marley Wildthing
audio
02:21 min.
R(h)eingehört Veranstaltungen Spielboden Juni

Von Dienstag, dem 7. bis Samstag den 11. August 2017 findet das ALPINALE Kurzfilmfestival in Nenzing statt und zwar zum 33. Mal!
Unter freiem Himmel werden – bei gutem Wetter – am Ramschwagplatz internationale Kurzfilme gezeigt.
Aus über 1245 Filmen – das sind 200 mehr als im Vorjahr und über 290 Filmstunden – aus 78 Ländern wurden 31 Filme für das Abendprogramm ausgewählt. Für das Kinder-Kurzfilmfestival am Freitag und Samstag wurden weitere 7 Filme ausgesucht.

Die Alpinale bietet auch am Donnerstag einen Schauspielworkshop für Kinder ab 8 Jahren an.

Das „Goldenen Einhorn“ wird in den Kategorien „International“, „Hochschule“, „Animation“ und „Preis der Jury“ verliehen. Prämiert wird auch der Publikumsfavorit und die beste v-short, also einer Vorarlberger Produktion.

Links: www.alpinale.at

Leave a Comment