Der Weiberhof – 15 Jahre Raum für Frauen

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
Audio-Player
  • VUiG_Weiberhof_13.8.2018
    60:01
audio
46:52 Min.
Lücken im Gedenken - über queere Biografien im Nationalsozialismus
audio
1 Std. 00 Sek.
„The system was constructed just to kill them, and I don’t want them to die.“ – Ein Bericht aus Lesbos
audio
59:25 Min.
Weißen Feminismus canceln
audio
58:30 Min.
Hazissa: Präventionsstelle gegen sexualisierte Gewalt

„Ein besonderer Platz, dieser Weiberhof, ein Ort der Begegnung, Erholung und Weiterbildung für Frauen jeden Alters, jeder Herkunft und jeder Lebensform, „Evas Paradies“ sozusagen.“

Und was auf der website vom Weiberhof geschrieben steht, passiert einem dort tatsächlich: vom offenen Kennenlernen, über freudvolles Miteinander bis zum „in der Stille sein“.

Der Weiberhof ist ein Frauenferien- und Frauenbildungshof, welcher in Großklein in der Südsteiermark liegt. Erika Hütter und Nina Riess bewirtschaften den Hof seit 15 Jahren. Grund genug, um die Tore des Weiberhofes für ein Wochenende zu öffnen. Am 18. und 19. August wird zum „Tag der offenen Tür“ geladen und Alle sind willkommen.

In dieser Ausgabe von Von Unten im Gespräch erzählen Erika Hütter und Nina Riess, was am Weiberhof passiert, wer dort lebt, warum es im Zusammenleben Regeln braucht und was es mit der Treffsicherheit auf sich hat. Und warum es nach wie vor Räume für Frauen braucht – auch noch im Jahr 2018.

Mehr Infos: https://www.weiberhof.at/de/

Sendungsgestaltung: Karin Schuster

Schreibe einen Kommentar