Der Weiberhof – 15 Jahre Raum für Frauen

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
  • VUiG_Weiberhof_13.8.2018
    60:01
audio
58:23 min.
„To continue with our music in Kyiv is a form of resistance against the Russian war“ – Milktuth am Sterrrn Festival
audio
59:45 min.
Rechte Parteien in der EU: Wer sie sind, was sie wollen und die Rolle konservativer Parteien
audio
49:33 min.
„Die Mysogynie von Incels gipfelt in Femiziden“ - Sarah Held
audio
56:44 min.
„Aufklären und Einmischen“ – Kein Schlussstrich beim NSU-Prozess
audio
51:42 min.
Bauernproteste in Brüssel – EU lockert Umweltauflagen | EU-Wahl am 9. Juni
audio
56:31 min.
„Nie wieder Auschwitz“ 8. Mai – Tag der Befreiung
audio
1 hrs. 00 sec.
1. Mai: Die Vorzüge der 4-Tage Woche | Werbung und Journalismus: Wo liegen die Grenzen?
audio
1 hrs. 00 sec.
Rechtsextremer Verschwörungssender Auf1: Antisemitismus und Rechtsextremismus getarnt als Nachrichten
audio
52:45 min.
Klimakommunikation im Alltag: Wie spreche ich über die Klimakrise?
audio
51:53 min.
Cat Calls of Graz - Tiergeräusche und Mittelfinger gegen Belästigungen

„Ein besonderer Platz, dieser Weiberhof, ein Ort der Begegnung, Erholung und Weiterbildung für Frauen jeden Alters, jeder Herkunft und jeder Lebensform, “Evas Paradies” sozusagen.“

Und was auf der website vom Weiberhof geschrieben steht, passiert einem dort tatsächlich: vom offenen Kennenlernen, über freudvolles Miteinander bis zum “in der Stille sein”.

Der Weiberhof ist ein Frauenferien- und Frauenbildungshof, welcher in Großklein in der Südsteiermark liegt. Erika Hütter und Nina Riess bewirtschaften den Hof seit 15 Jahren. Grund genug, um die Tore des Weiberhofes für ein Wochenende zu öffnen. Am 18. und 19. August wird zum „Tag der offenen Tür“ geladen und Alle sind willkommen.

In dieser Ausgabe von Von Unten im Gespräch erzählen Erika Hütter und Nina Riess, was am Weiberhof passiert, wer dort lebt, warum es im Zusammenleben Regeln braucht und was es mit der Treffsicherheit auf sich hat. Und warum es nach wie vor Räume für Frauen braucht – auch noch im Jahr 2018.

Mehr Infos: https://www.weiberhof.at/de/

Sendungsgestaltung: Karin Schuster

Leave a Comment