[O-Ton] Music4HumanRights vor dem Innenministerium am Minoritenplatz (Aufnahme vom 7. August 2018)

Podcast
O-TON (unbearbeiteter Originalton)
  • 20180807-music4humanrights
    40:05
audio
1 Std. 32:47 Min.
[O-Ton] Black-Lives-Matter-Demo am 23. 6. 2024 in Wien
audio
45:43 Min.
[O-Ton] Trauern um Carla – Kundgebung gegen Feminizide am 16. 6. 2024 in Wien-Floridsdorf
audio
22:36 Min.
[O-Ton] „Proud2bPride. Für Leiwand gegen den (M)arsch – Der Auftrag“/„Marsch fürn Arsch“ am 8.6.2024 in Wien
audio
42:47 Min.
[O-Ton] Demonstration zum EU-weiten Klimastreik am 31. 5. 2024 in Wien
audio
36:40 Min.
[O-Ton] Walk 4 IDAHOBIT gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie am 17. Mai in Wien
audio
41:38 Min.
[O-Ton] Kundgebung für ME/CFS-„Aufklärung, Versorgung, Forschung, jetzt“ am 12. Mai 2024 in Wien
audio
48:15 Min.
[O-Ton] Reden am „Fest der Freude“ am Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus am 8. Mai 2024 in Wien
audio
1 Std. 32:14 Min.
[O-Ton] MAYDAY Wien 2024 – für eine Stadt für alle
audio
1 Std. 15:36 Min.
[O-Ton] Gedenken an Marcus Omofuma, der vor 25 Jahren bei seiner Abschiebung von der Polizei getötet worden war, am 1. Mai 2024 in Wien
audio
47:31 Min.
[O-Ton] Fahrraddemo gegen Fällen von 1200 Bäumen für Sanierung und Ausbau der A4 am 13. 4. 2024 in Wien

Seit 10. Juli 2018 treffen sich immer mehr Menschen ein Mal in der Woche (Dienstag oder Mittwoch) um 16:30 vor dem Innenministerium am Minoritenplatz, um „gegen den aufkommenden Faschismus, für Solidarität, Humanität, Demokratie und Menschenrechte“ Friedens- und Protestlieder zu singen. Am 7. August waren es bereits mehr als 80 Menschen.
Die nächsten Termine: 14.8., 22.8., 28.8., 5.9., 11.9., 19.9., 25.9., 3.10, … bis die Regierung weg ist.

Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/461808764282738

1 Kommentar

  1. Lieber Herr Kettler!

    DANKE für diese Veröffentlichung! Sie tragen damit dazu bei, dass die Friedensbotschaft in die Welt hinaus geht! Menschenrechte und Frieden dürfen nicht verloren gehen!

    Vielen Dank! Sonja Lehner

    Antworten

Schreibe einen Kommentar