KulturTon: Hötting in der Nachkriegszeit

Podcast
KulturTon
  • 2018_08_10_kt_hoetting_werner_lener
    28:59
audio
28:59 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 min
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 min
Sounds of Science
audio
29:09 min
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 min
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 min
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 min
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 min
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 min
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Werner Lener, der seine Kindheit im Hötting der Nachkriegszeit verbracht hat, nimmt uns mit auf eine Zeitreise in ein Dorf, das mittlerweile Stadt geworden ist. Michael Haupt hat die Anekdoten und Geschichten eingefangen.

Musik: Musikkapelle Hötting « 200 Jahre Musikkapelle Hötting », 2013 aufgenommen.

Laisser un commentaire