Geschichten aus dem Datenwald

Podcast
Radio Stimme
  • rast20180821cba
    60:00
audio
1 óra 00 mp
„Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“
audio
1 óra 00 mp
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie – Teil 2
audio
1 óra 00 mp
Minderheitenkämpfe – Aktivismus und Erinnerung
audio
1 óra 00 mp
Strategic Litigation – ein Interview zu Demokratie und Menschenrechten
audio
1 óra 00 mp
Citizen Science – Wissenschaft neu denken. Ein Gespräch über das Sparkling Science Projekt “Kolonialismus heute?! Was hat das mit mir zu tun?”
audio
1 óra 09 mp
Wissenschafts- und Demokratieskepsis - Teil 3
audio
1 óra 00 mp
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie - Teil 1
audio
1 óra 00 mp
"Eingriffsähnliche Vorwirkung" und "intertemporale Freiheitssicherung" - Wie wir juristisch den Generationen gerecht werden können
audio
1 óra 00 mp
Im Schatten des Regenbogens – Gedenken an homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus
audio
1 óra 00 mp
Alles aus Liebe? Ein Blick auf die Krise unbezahlter Arbeit

Zwei rassistische Facebook-Kommentare von Mitgliedern österreichischer Regierungsparteien sorgten letzte Woche für heftige Diskussionen und Rücktrittsforderungen. Zur gleichen Zeit zeigen die Hashtags #metwo und #mequeer Alltagsdiskriminierungen auf: Radio Stimme widmet die aktuelle Ausgabe diesmal den Chancen und Risiken rund um Social Media. Wir bringen Beiträge anderer Freier Radios rund um Social Bots, den Film „The Cleaners“ und den hashtag #metwo.

Szólj hozzá!