Tierschutz bei Pferden: Probleme und Bedürfnisse von Pferden

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2018-08-31_pferde
    57:00
audio
49:21 perc
Vollspaltenboden: 2 Tierschützer:innen festgenommen
audio
52:39 perc
Vorstellung Gesellschaft !ZukunftTierwohl!
audio
57:26 perc
Besetzung der ÖVP-Zentrale in Innsbruck
audio
57:03 perc
Wie sieht das Vollspaltenbodenverbot politisch aus?
audio
57:00 perc
Zielgereade: Kampagne gegen Vollspaltenboden in der Schweinehaltung
audio
51:39 perc
Besetzung Landwirtschaftsministerium
audio
52:24 perc
Vegane Kinder
audio
48:46 perc
Ein Hof für behinderte Hunde
audio
49:39 perc
Welt Thunfischtag
audio
53:30 perc
Was motiviert das Volksbegehren für ein Bundes-Jagdgesetz?

Pferdeexpertin Brigid Weinzinger erläutert was Pferde für ihr Wohlbefinden brauchen und wo die größten Tierschutzprobleme liegen.

Polizeipferde und Fiakerkutschen sind nur die Spitze des Eisbergs in sachen mangelhaftem Tierschutz für Pferde.
In dieser Sendung ergründen wir genauer, wo es bei Sportpferden und Freizeitpferden Probleme gibt und welche Anforderungen tierschutzgerechte Haltung und Ausbildung von Pferden erfüllen muss.

Brigid Weinzinger ist eine professionelle Tierverhaltensberaterin, die auch als langjährige Tierschutzsprecherin der Grünen im Parlament bekannt wurde. Inzwischen bietet sie ihre Expertise als unabhängige Trainerin und Beraterin an.

1 Kommentar

  1. Sehr interessanter Beitrag. Ich bin einer sehr ähnlichen Meinung. Mittlerweile besitze ich einen Hof in der Nähe von Innsbruck mit derzeit fünf Pferden. Sie stammen alle aus Haltungen, in denen sie so große Probleme entwickelten, dass sie keiner mehr haben wollte. Bei mir wurden und werden sie rehabilitiert. Zwei Stuten sind bereits über 30 Jahre alt und erfreuen sich guter Gesundheit. Als Pferde- oder eben viel mehr Menschentrainerin bin ich viel in unterschiedlichen Ställen unterwegs und kann das im Interview Beschriebene nur bestätigen. Ich hoffe, dass sich generell im Umgang mit Tieren und eben auch speziell im Umgang mit Pferden etwas zum Positiven verändert. Ich arbeite dafür und bin nun den Weg in die Selbständigkeit mit einem Stall zur Korrektur und Ausbildung von Pferden gegangen. Ich freue mich, dass es Ihr Tierrechtsradio gibt und höre gern die interessanten Beiträge. Danke.

    Válasz

Szólj hozzá!