Querbeet zur intensiven Gegenwart (Kultur im Zentrum Rottenmann)

Podcast
Freequenns Infopoint
  • Hilde Unterberger - FQ Infopoint 11.09.2018_Querbeet_CCW_etc
    11:58
audio
27:47 Min.
EU-Renaturierungsgesetz – „Das ist das Beste, was die EU für den Klimaschutz je gemacht hat“, steir. Umweltanwältin Ute Pöllinger
audio
45:14 Min.
Finanzfrau
image
Finanzfrau
audio
45:28 Min.
Christian Schleifer aka René Laffite
audio
42:27 Min.
Infopoint 2024.06.19
audio
30:00 Min.
Helge Röder (AMS, Liezen) - eine persönliche Bilanz (17.06.2024)
audio
34:20 Min.
Mobile Kindergärten, Anmeldung nur mehr Online und zusätzlich 270 Mio Euro sollen der Steiermark helfen, die Lücken bei der Kinderbetreuung zu schließen
audio
47:49 Min.
Money Mindset
audio
05:27 Min.
Steirische Radfahrer vermeiden 70.000 Tonnen CO2
audio
15:28 Min.
Mehr Geld für den Zivilschutz – Der Katastrophenfall wird geprobt

Querbeet zur intensiven Gegenwart – regional, radikal, besonders fein: Das sind sechs KünstlerInnen, die bei der Vernissage im Gasthof Hofer zu erleben waren: Daniel Krammer, Jacqueline Korber, Mario Sornig, Markus Moosbrugger, Peter Fölsner und Ulrich Schober (mit seiner Band Funny Furnier). – Dazu ein Bericht mit O-Tönen.

Schreibe einen Kommentar