Graz: Augartenbucht wird Schlammloch

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • pk_augarten_2018-09
    06:08
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 Min.
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee

Die Bürger*inneninitiative Hände weg vom Augarten hat heute Mittwoch gemeinsam mit Bezirksrät*innen von Jakomini und Gries eine Pressekonferenz gegeben. Bezirksrät*innen der KPÖ, Grünen und SPÖ solidarisieren sich mit der Initiative. Bei der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 20.9. werden die bisher gesammelten 4.600  Unterschriften gegen die geplante Augartenbucht an den Bürgermeister übergeben. Die Bürger*inneninitiative geht davon aus, dass eine Augartenbucht sich ähnlich entwickeln wird wie die Flächen bei den Staustufen Gössendorf/Kalsdorf. Die Bucht wird verschlammen und unnutzbar sein. Zusätzlich entstehen bei stehenden Gewässern multiresisdente Keime.
VON UNTEN war bei der Pressekonferenz und berichtet über die Forderungen der Bezirksrät*innen und von „Hände weg vom Augarten“.

Link zur Petition

Schreibe einen Kommentar