KulturTon: Gender Medizin – Studiogast: Margarethe Hochleitner

Podcast
KulturTon
audio
28:59 Min.
Premierentage: Durch den Regen zur Kunst
audio
29:00 Min.
Forum Museum 
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.11. – Montagsvorlesung, Popkultur und Menschenrechte
audio
29:00 Min.
Fremdsein feiern - Ich bin anders weil, ich kann das - stranger belongs to me im TAXISPALAIS
audio
28:59 Min.
Ein Baum kommt selten allein
audio
29:00 Min.
Die Geschichte einer Rotkreuz-Freundschaft
audio
28:57 Min.
Uni Konkret Magazin am 6.11.2023 – Hunger.Macht.Profite, Licht und Holocaust-Lehrgang
audio
29:00 Min.
Quantum Conditions bei INN SITU
audio
29:00 Min.
"Feiern wie einst am Bergisel"
audio
28:59 Min.
"Es war einmal". Haben Märchen noch einen Wert für Kinder?

Die Medizinische Universität Innsbruck strebt die Integration von frauen- und geschlechterspezifischen Inhalten in ihrer Lehre an. Seit 2006 wird jedes Semester eine Ringvorlesung zur Gender Medizin als ’freies Wahlfach‘ angeboten. Die Reihe befasst sich mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Sexualität, Jugend, Neurowissenschaften, Onkologie, etc. International ausgewiesene Expertinnen und Experten geben Einblicke in den Stand der aktuellen Forschung. Univ.-Prof.in Dr.in Margarethe Hochleitner leitet die Ringvorlesung, plant die Inhalte und Themen und hat die Vorlesung vor mehr als zehn Jahren aus der Taufe gehoben.

Das Gespräch führt Ramona Pohn

Nähere Informationen: www.gendermed.at

Dieser Beitrag wurde im Rahmen des KulturTons vom 01.10.2018 ausgestrahlt.

Dieser Beitrag hat keine Medien angehängt.

Schreibe einen Kommentar