KulturTon: Gender Medizin – Studiogast: Margarethe Hochleitner

Podcast
KulturTon
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Die Medizinische Universität Innsbruck strebt die Integration von frauen- und geschlechterspezifischen Inhalten in ihrer Lehre an. Seit 2006 wird jedes Semester eine Ringvorlesung zur Gender Medizin als ’freies Wahlfach‘ angeboten. Die Reihe befasst sich mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Sexualität, Jugend, Neurowissenschaften, Onkologie, etc. International ausgewiesene Expertinnen und Experten geben Einblicke in den Stand der aktuellen Forschung. Univ.-Prof.in Dr.in Margarethe Hochleitner leitet die Ringvorlesung, plant die Inhalte und Themen und hat die Vorlesung vor mehr als zehn Jahren aus der Taufe gehoben.

Das Gespräch führt Ramona Pohn

Nähere Informationen: www.gendermed.at

Dieser Beitrag wurde im Rahmen des KulturTons vom 01.10.2018 ausgestrahlt.

Dieser Beitrag hat keine Medien angehängt.

Schreibe einen Kommentar