Zwentendorf: 40 Jahre danach

Подкаст
AUSgestrahlt
  • 20181009_AUSgestrahlt_60-00
    60:00
audio
43:44 хв.
Jugendsendung AUSgestrahlt
audio
1 год. 00 сек.
Wolfgang Löser - der erste energieautarke Bauer
audio
1 год. 00 сек.
"Es geht auch anders ..." zu den Themen Klima und Energie
audio
1 год. 00 сек.
Energiewende umsetzen – Alles digital?
audio
54:37 хв.
Energiewende umsetzen – Was hat das mit mir zu tun? …
audio
1 год. 00 сек.
AUSgestrahlt – Pfadfinder, Jugend, Umwelt
audio
1 год. 03 сек.
Energiewende leben im Mühlviertel – Was hat das mit mir zu tun …
audio
1 год. 01 сек.
Atomausstieg in Deutschland – 1 Jahr danach
audio
1 год. 00 сек.
Pro und kontra Atomkraft
audio
59:11 хв.
Atomkraft: Protest gegen IAEA

Lorenz Graf kann man als den Begründer des Widerstands gegen Atomkraft im Bezirk Freistadt bezeichnen. Der Pädagoge im Ruhestand hat sich 1978 aktiv am Widerstand gegen die Inbetriebnahme des schon fertiggestellten Atomkraftwerkes in Zwentendorf beteiligt.

Bei der Volksabstimmung am 5. November 1978 lehnten 50,47 Prozent der Abstimmenden (Wahlbeteiligung von 64,1 %) die Inbetriebnahme ab.

In der aktuellen Ausgabe von AUSgestrahlt spricht Lorenz Graf über die Ereignisse vor 40 Jahren.

Als Obmann-Stellvertreter des Anti Atom Komitee unterstützt er weiterhin die Anti-Atombewegung.

Sendungsgestaltung: Manfred Doppler und Elfriede Guttenbrunner, Sandra Wagner (Technik).

Залишити коментар