Kritik zum Welt-Ei-Tag

Podcast
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
  • Welt Ei Tag
    06:18
audio
29:59 Min.
#Stimmlagen: Protest gegen Blau-Schwarz, 15 Minuten für Novi Sad und Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: Judith Goetz über die Medienpolitik der FPÖ
audio
29:59 Min.
#Stimmlagen: Studiogespräch mit Raghda Al Kabalan über die Situation in Syrien und geflüchteter Meschen
audio
30:00 Min.
„Der Rechtsextremismus-Vorwurf ist eine stumpf gewordene Waffe“
audio
30:00 Min.
„Die FPÖ hat es über Social Media gut verstanden, die Kommunikation mit der Bevölkerung zu fördern“ – Daniela Ingruber
audio
30:00 Min.
Jahresrückblick 2024
audio
30:00 Min.
#Stimmlagen: Interview mit Aljeen Hasan zur aktuellen Situation in Syrien
audio
30:00 Min.
Zivilcourage gegen Partnergewalt
audio
30:00 Min.
Massenproteste in Tiflis | Kinderbuch: Flossen weg! | „Man will uns ans Leben“ in Klagenfurt
audio
30:00 Min.
„Catcalls of Vienna“ – Kreiden gegen sexuelle Übergriffe in Wien

Zum Welt-Ei-Tag am zweiten Freitag im Oktober werden kritische Stimmen zu Produktions- und Haltungsbedingungen von Legehennen zu Gehör gebracht. Wir sprechen mit Bio Austria über die Richtlinien der Bio-Legehennen-Haltung und mit dem Verein gegen Tierfabriken (VGT) über die erschreckenden Bedingungen in der Haltung von Legehennen zu Eierproduktion.

Schreibe einen Kommentar