In Linz und Salzburg stinkt’s…

Podcast
Wegstrecken
  • In Linz und in Salzburg stinkt es
    84:31
audio
59:50 perc
Sachbuchbesprechung, Neuigkeiten und Nachrichten aus nah und ferner
audio
57:58 perc
Wir fahrn fahrn fahrn auf der Autobahn
audio
55:30 perc
Vom Aprilschauer in den Mairegen
audio
1 óra 15 mp
Die Freiheit, die sie meinen + Haltestellenlotterie + Meldungen
audio
59:51 perc
Die Letzte Generation gegen den Klimakollaps
audio
59:51 perc
Der aktive Fuchs
audio
1 óra 05 mp
Eröffnungszug Kulturhauptstadt 2024 und Tempo 30
audio
59:52 perc
Schönwetterhaltestellen und andere Um- und Zustände
audio
1 óra 03:02 perc
Der Schnee von vorgestern
audio
59:46 perc
Bonjour tristesse

Hauptverursacher: der überbordende motorisierte Individualverkehr.

Anlass genug, den wahrhaft ausdauernden Verkehrsaktivisten Richard Fuchs aus Salzburg sowie den Verkehrssprecher der Linzer KPÖ, Michael Schmida, zum öffentlichen Gedanken- und Erfahrungsaustausch ins Studio zu bitten.

 

Bei diesem Studiogespräch kamen auch die jeweiligen O-Bus-Betriebe und deren Entwicklungspotenziale, der Innenstadttunnel für die Regionalstadtbahn in Salzburg und die zweite Schienenachse für Linz zur Sprache, die Kostendeckung im Öffentlichen Verkehr und der Zusammenhang zwischen günstigen Tarifen und größerem Zuschussbedarf für die Verkehrsbetriebe, die Feststellung, dass es an politischem Willen mangelt, den Öffentlichen Verkehr und Öffentlichen Personennahverkehr ausreichend zu finanzieren oder auch die Einschätzung meiner beiden Studiogäste zum Thema Ausschreibungen.

Elektromobiliät, wie sie von der derzeitigen Bundesregierung mit geplanter Bevorrangung von E-Autos in die Wege geleitet wird, war ebenfalls Gesprächsthema der diesmal verlängerten Sendung.

 

Zudem gab es am Beginn der Sendung Informationen für Bahnreisende, also die Streckeninformation als fixer Bestandteil dieser Sendereihe.

Und den Hinweis auf die Publikation 130 Jahre Mühlkreisbahn, herausgegeben und zu bestellen bei Werner Schröter – w.schroeter@gmx.at

Erich Klinger

Szólj hozzá!