Lebenssituationen von Afrikaner*innen in Graz

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • VON UNTEN Beitrag_07_11_2018
    07:10
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark
audio
30:00 Min.
PeriFeri - Seit 10 Jahren gegen Verschleppung und Zwangsheirat

Denise Schubert ist vom Afrikanischen Dachverband, der versucht in Graz verschiedene afrikanische Vereine zu vernetzen. Dabei werden Projekte entwickelt – im Bildungs- oder auch im Gesundheitsbereich – die den afrikanischen Gemeinschaften zugutekommen sollen. Das ist zusammengefasst die Innensicht des afrikanischen Dachverbandes. Doch auch der Kontakt nach außen ist dem Verband wichtig. So ist aus einer Zusammenarbeit mit dem Grazer Frauenservice und dessen bekannten Frauenstadtspaziergang die Idee entstanden, einen Frauenstadtspaziergang, bei der auch Männer teilnehmen können, zu installieren, um einheimischen Menschen die Möglichkeit zu geben, besseren Einblick in Zusammenhänge und Lebenssituationen von Afrikanerinnen und Afrikanern zu bekommen. Doch speziell auf die Situation von Frauen und auf diskriminierende Bilder wird dabei geblickt. Warum, das versucht der folgende Bericht über den am Montag, 5.11. stattgefundenen Stadtspaziergang „Schwarze Frauen im Griesviertel“. Die Tonqualität bitten wir zu entschuldigen, der Straßenlärm war nicht wegzuzaubern.

Schreibe einen Kommentar