100 Jahre Republik Österreich

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20181114_AuN_Wurzinger_1.Republik_59-38
    59:38
audio
59:50 Min.
Die Geschichte der Innenstadthäuser und deren Bewohner
audio
1 Std. 29 Sek.
Ich war die "Zuwaage"
audio
59:59 Min.
"Wer das positive Morgen will, muss im Heute handeln"
audio
1 Std. 00 Sek.
Der Eiserne Vorhang (1948-1989)
audio
1 Std. 00 Sek.
Glashütten im Mühlviertel
audio
1 Std. 52 Sek.
Mit der Arbeit hatte ich eine Freude
audio
59:57 Min.
Fotografische Experimente
audio
1 Std. 00 Sek.
Glaserzeugung im Mühlviertel
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Freistädter Gymnasium
audio
1 Std. 00 Sek.
"Die Marionette tanzt nicht mehr"

Ludwig Wurzinger schildert die schlimmen Anfänge, aber bezugnehmend auf die 2. Republik, die ein Erfolgsmodell geworden ist. Weiters berichtet Ludwig Wurzinger über: Frauenwahlrecht, Spanische Grippe und über die damaligen Wetterkapriolen und deren Auswirkungen auf die bereits genug leidende Bevölkerung.

Schreibe einen Kommentar