TERA FM über die EDIT 2018

Podcast
Tera FM
  • TERA_FM_EDIT_2018_cba
    56:11
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM - Kunst rettet die Welt?
audio
1 Std. 00 Sek.
Deep Dive mit Daniel und Didi
audio
1 Std. 00 Sek.
SLEAD - Service Learning for Democracy in Europe
audio
1 Std. 00 Sek.
Heilstättenschule Neuromed Campus Linz
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM Warum braucht Bildung Forschung?
audio
1 Std. 00 Sek.
Schwer . Lesen
audio
1 Std. 00 Sek.
Erasmus in Linz und Studierenden Radio und TV in Irland
audio
1 Std. 00 Sek.
TERA FM - Internationale “Winterschool” an der PHOÖ!
audio
1 Std. 00 Sek.
Berufsschulen in Österreich - am Beispiel der BS 9 in Linz
audio
1 Std. 00 Sek.
Erasmus Studierende im Dialog

Die EDIT 2018 Educational Video Challenge ist ein internationaler Videowettbewerb im Hackathon Stil, bei dem Lehramtsstudierende aus 11 Ländern in limitierter Zeit „Educational Videos“ produzieren, die von einer internationalen Jury prämiert werden. Gleich einem „Rennen“ wird geplant, gefilmt, „geschnitten“ und die Videos können sich sehen lassen – sie zeigen auf eindrucksvolle Weise, dass lernen nicht langweilig sein muss. Zu Gast im TERA FM-Studio sind Raphael Weißensteiner (Mitglied im Team, das den Preis für den „2nd best film“ gewonnen hat und Lena Bossmann, die zusammen mit einer Studienkollegin das Video „Sustainable Classrooms“ gestaltet hat.

Schreibe einen Kommentar