Facette Kult „Die Glocke herunter in eiserner Zeit“

Podcast
Facette Kult – die Kultursendung von Proton – das freie Radio
  • Facette Kult Glocke Vorarlbergmuseum
    23:47
audio
26:07 Min.
Facette Kult zum Buch "Platziert - Vorarlberger Politikerinnen im Gespräch"
audio
1 Std. 09:26 Min.
feldkircher lyrikpreis festival 2023 und 35 Jahre allerArtBludenz
audio
18:59 Min.
Facette Kult Solawi Bodenkultur
audio
23:52 Min.
Facette Kult mit "Mensch zuerst Vorarlberg"
audio
33:58 Min.
Facette Kult mit Autor Philipp Horatscheck
audio
25:06 Min.
Facette Kult mit Clemens Quirin vom VAI
audio
58:05 Min.
"Kunst Vorarlberg" feiert 20-Jahre Bestehen - HUNGER.MACHT.PROFITE ist zum 12. Mal auf Österreichtour
audio
24:44 Min.
Facette Kult mit Teddy Eddy und Ingrid Hofer
audio
30:56 Min.
Facette Kult Tabu.auf.Bruch
audio
45:32 Min.
Pflege, Demenz und Theater: "Aber die Freude" und "Die Insel in mir"

In der Sendung dieser Woche geht es um die neue Austellung im Atrium vom Vorarlbergmuseum. 


Das Vorarlbergmuseum zeigt anlässlich des Gedenkjahres 2018 eine multimediale Ausstellung mit dem Titel „Die Glocken herunter in eiserner Zeit“. Noch bis zum 17. März erzählt das multimediale Ausstellungsprojekt von den unzähligen Kirchenglocken, die während des Ersten Weltkrieges abgenommen und für die Waffenindustrie eingeschmolzen wurden.

 
 
 Der Krieg prägte den Alltag der Menschen und als plötzlich auch noch die Kirchenglocken fehlten, machte ihr Verlust deren Bedeutung für einen Ort und dessen Bewohner deutlich. Das Ausstellungsprojekt „Die Glocken herunter in eiserner Zeit“ wirft einen Blick auf die Heimatfront und wählt für die Geschichtsvermittlung eine neue Methode. Die Vergangenheit wird mithilfe einer Virtual Reality-Brille erfahrbar. 

 
Informationen findet ihr auf www.vorarlbergmuseum.at   Die Ausstellungen im Atrium sind ohne Museumsticket frei zugänglich.

Schreibe einen Kommentar